Guccident ist bereit, Sie bei der Einrichtung Ihres neuen Zahnarztstuhls zu unterstützen. Alles ist für Ihren Zahnarztstuhl vorbereitet, das Wichtigste, das Ihnen eine höchst angemessene Behandlung Ihrer Patienten ermöglicht. Ein guter Stuhl nimmt Ihnen etwas von dem Druck, der auf Ihrer Arbeit lastet, und im Gegenzug können Sie den bestmöglichen Service bieten. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dies erreichen können.
So montieren Sie Ihren Zahnarztstuhl: Eine Kurzanleitung
Bevor Sie beginnen, müssen Sie unbedingt überprüfen, ob Sie alle Teile haben, die in Ihrem Zahnarztstuhl-Set enthalten sind. Sie benötigen einen Stuhl, eine Zahnarzteinheit, ein Behandlungssystem, eine Operationsleuchte und einen Hocker. Wenn Sie alle diese Teile haben, können Sie mit dem Zusammenbau beginnen! Gut, dass Sie wissen müssen, wie man alles kombiniert, damit es perfekt klappt.
So stellen Sie Ihr Zahnarztstuhl-Set zusammen
Schritt 1: Bau des Stuhls
Beginnen Sie mit der Basis des Stuhls. Dieser Teil ist der Knackpunkt. Verbinden Sie ihn mit der Rückenlehne, dem Teil, der den Rücken stützt, wenn eine Person im Stuhl sitzt. Verbinden Sie nun die Kopfstütze mit der Rückenlehne. Die Kopfstütze ist in vielerlei Hinsicht die wichtigste, da sie für den Komfort des Patienten sorgt. An diesem Punkt sollten Sie nun einen vollständig montierten Stuhl haben, bei dem Basis, Rückenlehne und Kopfstütze miteinander verbunden sind!
Der zweite Schritt: Installation der Dentaleinheit.
Die Behandlungseinheit ist ein sehr wichtiger Teil des Stuhls, da sie Ihnen bei der Ausführung Ihrer Arbeit hilft. Normalerweise erhalten Sie Anweisungen zum Zusammenbau. Befolgen Sie diese Anweisungen genau. QSYP – Hauptteil der Behandlungseinheit, den Sie an der Stuhllehne befestigen. Dann müssen Sie ihn an Wasser- und Luftschläuche anschließen. Dies ist entscheidend, da die Schläuche, die Sie erhalten, es Ihnen ermöglichen, Wasser und Luft um Ihre Patienten herum zuzuführen.
Schritt 3: Montieren und befestigen Sie Ihr Liefersystem
Dies ist Teil des Versorgungssystems, das Sie mit dem notwendigen Wasser und der Luft für alle zahnärztlichen Instrumente versorgt, mit denen Sie arbeiten. An die Zahnarzteinheit anschließen: Stellen Sie sicher, dass alles sicher und fest sitzt, denn das ist das Wichtigste, damit Sie Ihren Patienten stets die bestmögliche Versorgung zukommen lassen können.
Schritt 4: Behandlungsleuchte installieren
Bei der Arbeit am Mund eines Patienten ist die Operationsleuchte äußerst praktisch. Sie müssen diese Leuchte an der Stuhllehne anschließen. Gehen Sie mit dieser Leuchte vorsichtig um; richten Sie sie so ein, dass sie direkt auf den Mund des Patienten scheint, während Sie arbeiten, was auch immer Sie tun. Eine gute Beleuchtung ist der Schlüssel, um alles sehen und Ihre Arbeit gut erledigen zu können.
Schritt fünf: Den Hocker aufstellen
Der Hocker ist das, worauf Sie während der Arbeit sitzen. Stellen Sie den Hocker hinter den Stuhl, damit Sie bei Ihren Eingriffen bequem sitzen können. Ein guter Sitz ist entscheidend, damit Sie arbeiten können, ohne müde oder unruhig zu werden.
Einrichten Ihres Zahnarztstuhls: Tipps und Tricks
Nachdem Sie Ihren Stuhl nun zusammengebaut haben, finden Sie hier einige Tipps, um sicherzustellen, dass er für die Verwendung richtig eingerichtet ist:
Tipp Nummer 1: Platzieren Sie den Stuhl richtig
Achten Sie darauf, dass der Stuhl in der richtigen Position ist. So hat der Kopf des Patienten einen optimalen Winkel, in dem er gut sehen und bequem arbeiten kann. Außerdem sollte der Stuhl in einer für Sie passenden Höhe positioniert sein. Dadurch wird eine Überlastung und ungewöhnliches Beugen des Körpers während der Operation vermieden.
Tipp 2: Untersuchen Sie die Instrumente
Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Zahnarztinstrumente in einwandfreiem Zustand sind, bevor der Patient zur Behandlung eintrifft. Wir sollten die Handstücke überprüfen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Überprüfen Sie den Luft- und/oder Wasserfluss aus jedem Werkzeug. So vermeiden Sie Probleme bei der Behandlung eines Patienten.
Alles aufräumen
Halten Sie die Oberflächen Ihres Zahnarztstuhls sauber. Reinigen Sie Ihren Stuhl und alle Instrumente nach jedem Patienten. Wischen Sie den Stuhl und die Instrumente mit einem Desinfektionsmittel ab. Dies ist ein wesentlicher Schritt, um die Verbreitung von Keimen zu verhindern und die Gesundheit und Sicherheit aller zu gewährleisten!
Anleitung: Schritte zum Zusammenbau Ihres Zahnarztstuhls
Nun wissen Sie, wie Sie Ihren Zahnarztstuhl zusammenbauen und richtig einrichten. Hier noch einmal eine Erinnerung an die Schritte:
Bauen Sie den Stuhl zusammen, indem Sie die Basis, die Rückenlehne und die Kopfstütze anbringen.
Um die Behandlungseinheit zu platzieren, befestigen Sie sie am Stuhl und schließen Sie die Wasser- und Luftversorgungsleitungen für die Behandlungsmaschine an.
Befestigen Sie das Liefersystem an der Zahnarzteinheit und stellen Sie sicher, dass es auch an den Werkzeugen montiert ist.
Damit Sie während der Arbeit gut sehen können, können Sie die Operationsleuchte an der Stuhllehne befestigen.
Platzieren Sie den Hocker hinter dem Stuhl, damit Sie Ihre Patienten bequem behandeln können.
Eine komplette Stuhlanordnung zerlegen
Es ist äußerst wichtig, dass Sie für die Behandlung Ihrer Patienten einen kompletten Zahnarztstuhl haben. Wenn alles am richtigen Platz ist und richtig funktioniert, können Sie effektiv und bequem arbeiten, was nur zu besseren Ergebnissen für Ihre Patienten führen kann. Lesen Sie die folgenden Abschnitte bitte sorgfältig durch und stellen Sie mithilfe der bereitgestellten Anweisungen sicher, dass Sie alle Teile haben, die Sie für die erfolgreiche Einrichtung dieses Zahnarztstuhls benötigen.
Kurz gesagt, der Aufbau eines kompletten Zahnarztstuhl-Sets mag zunächst wie ein Haufen Arbeit aussehen, aber mit all diesen fünf einfachen Aktionen und Tipps ist es möglich, es zu schaffen! Denken Sie nur daran, alles zu desinfizieren und den Stuhl richtig einzustellen, damit Sie und Ihre Patienten sich wohlfühlen. Viel Glück und auf Nimmerwiedersehen mit Ihrem neuen Zahnarztstuhl-Set von Guccident.